Gliederung
Die selbstspülende Rühr-Tauchpumpe für Abwasser der WQZ-Serie ist ein erneuertes Produkt auf Basis der Tauchpumpe für Abwasser des Modells WQ.
Die Mediumtemperatur sollte nicht über 40 °C liegen, die Mediumdichte über 1050 kg/m³, der pH-Wert im Bereich von 5 bis 9.
Der maximale Durchmesser des durch die Pumpe fließenden Feststoffkorns darf nicht größer als 50 % des Durchmessers am Pumpenauslass sein.
Charakteristisch
Das Konstruktionsprinzip der WQZ besteht darin, mehrere Rückspülbohrungen in das Pumpengehäuse zu bohren, um bei laufender Pumpe unter Druck stehendes Wasser in das Gehäuse zu leiten. Durch diese Bohrungen gelangt das Wasser in einem divergierenden Zustand auf den Boden eines Abwasserbeckens. Die dadurch entstehende enorme Spülkraft wirbelt die Ablagerungen auf und verrührt sie, vermischt sie mit dem Abwasser, saugt sie in den Pumpenhohlraum und leitet sie schließlich ab. Neben der hervorragenden Leistung der Abwasserpumpe Modell WQ verhindert diese Pumpe auch die Ablagerung am Beckenboden und reinigt das Becken ohne regelmäßige Reinigung. Das spart Arbeits- und Materialkosten.
Anwendung
Kommunale Arbeiten
Gebäude- und Industrieabwässer
das Abwasser, Schmutzwasser und Regenwasser, das Feststoffe und lange Fasern enthält.
Spezifikation
Q: 10-1000 m³/h
H: 7-62 m
T: 0 °C bis 40 °C
p: max. 16 bar