Einführung in die allgemeinen Pumpenbegriffe (5) - Pumpen -Laufrad -Schnittgesetz

Der Betrieb der Schaufelpumpe im vierten Abschnitt variabler Durchmesser

Der Betrieb mit variabler Durchmesser bedeutet, einen Teil des ursprünglichen Laufrads der Schaufelpumpe auf dem Außendurchmesser abzuschneiden. Nach dem Abschneiden des Laufrads ändert sich die Leistung der Pumpe nach bestimmten Regeln und ändert so den Arbeitspunkt der Pumpe.

Gesetz abschneiden

Innerhalb eines bestimmten Bereichs der Schnittmenge kann die Effizienz der Wasserpumpe vor und nach dem Schneiden als unverändert angesehen werden.

AVCSDV (1)
AVCSDV (1)
AVCSDV (1)
SAV (1)

Probleme, die Aufmerksamkeit beim Schneiden von Laufrad benötigen

Die Schnittmenge des Laufrads ist eine gewisse Grenze, ansonsten wird die Struktur des Laufrads zerstört und das Wasserauslassende der Klinge wird dicker, und die Freigabe zwischen dem Laufrad und dem Pumpengehäuse erhöht sich, was dazu führt, dass der Wirkungsgrad der Pumpe zu stark sinkt. Die maximale Schnittmenge des Laufrads hängt mit der spezifischen Geschwindigkeit zusammen.

SAV (2)

Durch das Schneiden des Wasserpumpensrads ist eine Methode zur Lösung des Widerspruchs zwischen der Begrenzung des Pumpentyps und der Spezifikation und der Vielfalt der Wasserversorgungsobjekte, die den Anwendungsbereich der Wasserpumpe erweitert. Der Arbeitsbereich der Pumpe ist normalerweise der Kurvenabschnitt, in dem die maximale Effizienz der Pumpe um nicht mehr als 5% ~ 8% abnimmt.

Beispiel:

Modell: SLW50-200B

Rallrad Außendurchmesser: 165 mm, Kopf: 36 m.

Wenn wir den Außendurchmesser des Laufrads auf: 155 mm umdrehen

H155/H165 = (155/165) 2 = 0,852 = 0,88

H (155) = 36x 0,88 m = 31,68 m

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Kopf 31 m erreichen kann, wenn der Laufraddurchmesser dieser Art von Pumpe auf 155 mm geschnitten wird.

Anmerkungen:

In der Praxis ist der veränderte Kopf größer als der berechnete, wenn die Anzahl der Klingen klein ist.


Postzeit: Jan-12-2024