1.Flow–Ressiert auf das Volumen oder das Gewicht der von der gelieferten FlüssigkeitWasserpumpepro Zeiteinheit. EXPRESSIERT durch q, sind die häufig verwendeten Messeinheiten M3/H, M3/S oder L/S, T/H.
2. Kopf- Es bezieht sich auf die erhöhte Energie des Transports von Wasser mit der Schwerkraft der Einheit vom Einlass bis zum Auslass der Wasserpumpe, dh der Energie, die nach dem Wasser mit der Schwerkraft der Einheit erhalten wird, durch die Wasserpumpe. Das von H ausgedrückte Einheit ist NM/N, das üblicherweise durch die Höhe der flüssigen Säule ausgedrückt wird, in der die Flüssigkeit gepumpt wird. Das Engineering wird manchmal durch atmosphärischem Druck ausgedrückt, und die Rechtseinheit ist KPA oder MPA.
(Anmerkungen: Einheit: m/p = ρ gh)
Nach der Definition:
H = ed-Es
Ed-Eergie pro Gewicht der Flüssigkeit des Einheit am Auslassflansch derWasserpumpe;
ES-Energy pro Gewicht der Flüssigkeit in Flanschflansch der Wasserpumpe.
Ed=Z d + P d/ ρg + V2d /2g
Es=Z s+ Ps / ρg+v2s /2g
Normalerweise sollte der Kopf auf dem Typenschild der Pumpe die folgenden zwei Teile enthalten. Ein Teil ist die messbare Höhe der Kopfhöhe, dh die vertikale Höhe von der Wasseroberfläche des Einlasspools zur Wasseroberfläche des Auslasspools. Als tatsächlicher Kopf bezeichnet, ist ein Teil davon der Widerstandsverlust entlang des Weges, wenn Wasser durch die Pipeline fließt. Bei der Auswahl des Pumpenkopfes sollte es die Summe des tatsächlichen Kopfes und des Kopfverlusts sein, dh:
Beispiel für die Berechnung des Pumpenkopfes
Wenn Sie einem Hochhaus Wasser Wasser liefern möchten, nehmen Sie an, dass die derzeitige Wasserversorgung der Pumpe 50 m beträgt3/h, und die vertikale Höhe von der Wasseroberfläche des Einlasspools bis zum höchsten Abgabe-Wasserspiegel beträgt 54 m, die Gesamtlänge der Wasserversorgungspipeline beträgt 150 m, der Rohrdurchmesser ф80 mm, mit einem Bodenventil, einem Gate-Ventil und einem Nicht-Return-Ventil und acht 900 Biegen mit r/d = z, wie groß ist der Pumpenkopf, um die Anforderungen zu erfüllen.
Lösung:
Aus der obigen Einführung wissen wir, dass der Pumpenkopf lautet:
H =Hreal +H Verlust
Wo: h ist die vertikale Höhe von der Wasseroberfläche des Einlasstankreal= 54 m
HVerlustist alle Arten von Verlusten in der Pipeline, die wie folgt berechnet werden:
Bekannte Saug- und Entwässerungsrohre, Ellbogen, Ventile, Nicht-Rückzug-Ventile, Bodenventile und andere Rohrdurchmesser sind 80 mm, so dass der Querschnittsbereich:
Wenn die Durchflussrate 50 m beträgt3/h (0,0139 m3/s), die entsprechende durchschnittliche Durchflussrate beträgt:
Der Widerstandsverlust entlang des Durchmessers H beträgt gemäß den Daten, wenn die Flüssigkeitsströmungsrate 2,76 m/s beträgt, der Verlust von 100 Meter leicht verrostetem Stahlrohr 13,1 m, was die Notwendigkeit dieses Wasserversorgungsprojekts ist.
Der Verlust von Abflussrohr, Ellbogen, Ventil, Scheckventil und Bodenventil ist2,65 m.
Geschwindigkeitskopf zum Entladen von Flüssigkeit aus der Düse:
Daher ist der Gesamtkopf h der Pumpe
H Kopf= H real + H Totalverlust=54+19.65+2,65+0.388 = 76,692 (m)
Bei der Auswahl der Hochhausversorgung pumpe die Wasserversorgung mit einem Durchfluss von mindestens 50 m3/ H und Kopf sollten nicht weniger als 77 (m) ausgewählt werden.
Postzeit: Dez.-27-2023